Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Kulturelle Alb PartieDie Idee der „Kulturellen Alb Partie“ basiert darauf, schon vorhandene Ressourcen unserer schönen Brenzregion in den Bereichen Kunst, Kultur, ostalbtypische Landschaften, Landwirtschaft, Freizeitaktivitäten, Gastronomie, Handwerk, regionale Produkte, Wellness und vieles mehr ganzjährig zu präsentieren.


Ziel
ist es, die Region für den Tourismus attraktiver und über die Grenzen hinaus bekannter zu machen. Dabei geht es um die Vernetzung schon vorhandener Veranstaltungen, Museen, Rad- und Wanderwege und dergleichen mehr.

Im Rahmen der KAP-Wochen, die zu Beginn der Sommerferien über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen stattfinden, werden Angebote gebündelt und in einer Veranstaltungsbroschüre gemeinsam beworben. Wobei sowohl vorhandene Angebote, als auch von den ehrenamtlich arbeitenden Organisatorinnen initiierte Veranstaltungen Eingang finden. Veranstaltungsprogramm: KAP-Wochen

Gerne nehmen sie auch neue Ideen von aktiven Bürgern des gesamten Landkreises auf.

2010 erhielt die Kulturelle Alb Partie eine Auszeichnung für kommunale Bürgeraktionen in Baden Württemberg. Für ihr beispielhaftes bürgerschaftliches Projekt "Kulturelle Alb Partie" erhielt der Verein Künstler im Dorf die "Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement" überreicht durch Ministerpräsident Stefan Mappus und Innenminister Heribert Rech im Stuttgarter Neuen Schloss.